Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Museum über Tage und unter Tage
Mit einer Ausstellungsfläche von 8000 m2, rund 350.000 Sammlungsobjekten, einem Anschauungsbergwerk mit einem 2,5 km langen Streckennetz und 400.000 Besuchern im Jahr ist das Deutsche Bergbau-Museum Bochum - kurz DBM - das bedeutendste Bergbaumuseum der Welt.
Sein einzigartiger Charakter liegt in der Verbindung von lebendigem, kreativem Museum und innovativem, leistungsfähigem Forschungsinstitut.
Aus regionaler Verantwortung kommend, erforschen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DBM epochenübergreifend die Gewinnung und Nutzung von Georessourcen.
In seinen Ausstellungen und Veranstaltungen vermittelt das DBM die Bedeutung des Bergbaus für den Menschen.
Es sammelt und bewahrt die materiellen und immateriellen Zeugnisse dieses Wirtschaftszweigs für künftige Generationen und stellte diese Daten für die wissenschaftliche Beschäftigung zur Verfügung.
Kontaktdaten:
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Am Bergbaumuseummuseum 28
44791 Bochum
Tel: +49-234-5877-0
Fax: +49-234-5877-111
eMail: info@bergbaumuseum.de
Homepage: www.bergbaumuseum.de
Facebook: www.facebook.com/bergbaumuseum
Öffnungszeiten:
Montag | geschlossen |
Dienstag - Freitag: | 8.30 - 17.00 Uhr |
Samstag, Sonntag, Feiertage: | 10.00 - 17.00 Uhr |
Ostermontag, Pfingstmontag: | 10.00 - 17.00 Uhr |
28. Juni 2016: | 10.00 - 17.00 Uhr |
16. Dezember 2016: | 08.30 - 12.00 Uhr |
01. Jan, 01. Mai, 24.-26. und 31. Dez: | geschlossen |
Letzte Grubenfahrt: 15.30 Uhr
Letzte Turmfahrt: 16.30 Uhr